LG3 Schützen des Gau Erding trotzen Corona

Nach der Gaumeisterschaft Ende Februar, konnte nun nach 3 ½ Monaten wieder das erste gemeinsame LG3 „Corona“ Training am 13.06.2020, nach den Richtlinien vom 03.06.2020 stattfinden. Gemeinsam mit der Vorstand-schaft von der SG Treu Bayern Kirchasch wurden die Schutz- und Hygiene-vorschriften den Schießstandgegebenheiten angepasst………

Hier kannst Du den Bericht von Silvia Zollner und Erich Schrödl lesen oder runterladen!


Christian Prang Luftpistolen Gauschützenkönig 2020

Bei der Preisverteilung des Gaupreisschießen vom Schützengau Erding war das Glück einmal wieder auf unserer Seite. Unser Kassier und Luftpistolenschütze Christian Prang war einer von den fünf aufgerufenen Kandidaten zum „Luftpistolengaukönig 2020“. Vom fünften Platz aufwärts hat der Gauschützenmeister die Namen verkündet, es blieben noch Andres Perez von den Harthofener Schützen und Christian Prang von Treu Bayern übrig. Als Andres Perez Name aufgerufen wurde, stand somit fest: Treu Bayern Kirchasch hat einen Gauluftpistolenkönig 2020. Hier könnt ihr die Königsliste einsehen.

Auffällig war, das die Schützenvereine der Gemeinde Bockhorn drei Kandidaten der vier Gaukönige stellten: Treu Bayern und Reichsadler Kirchasch und Jenewein Mauggen waren dabei! Auch der Erdinger Anzeiger berichtete im Lokalteil über die Gaukönige 2020.

Für alle Schützen, die auch Interesse an den Schießergebnissen des Gaupreisschießen haben, können hier das Ergebnisheft herunterladen.

Fotos von Gabi Gams

Dreikönigswatten beim Wirt in Kirchasch

Diesmal wurde wieder bei den Kriegern im Gasthaus Bauer gekartelt. Wie immer: 7 Spiele, 77 Spieler, 11 Tische und einen guten Durscht!

Lachanfall und keine Griechen

Da 5 Paare 5:2 spielten, wurden Gerhard Zollner und Christian Aulehner als „Beste nach Punkten“ als Siegerpaar festgestellt.

Der Siegertisch mit Zollner und Aulehner in der Mitte

Ach ja, hätte ich fast vergessen! Die Krieger gewannen natürlich wieder und hier könnt ihr die Liste einsehen!!

Landkreisböllertreffen 2019 in Steinkirchen

Am Samstag, den 8. Juni 2019 fuhren 10 Böllerschützen mit Anhang zum Landkreisböllertreffen nach Steinkirchen. Im Rahmen des 30 jährigen Gründungsfest der Holzlandböllerschützen Kögning hatten eine der ältesten Böllerschützen aus dem Landkreis Erding zum Schießen eingeladen.

Fünf Schüsse wurden in den blauen Himmel gejagt; grad schee war´s. Auffallend war ein riesiger Standböller, der große runde Ringe geschossen hatte, mit einer Ladung von 260 g Schwarzpulver. Nach dem Schießen saßen wir noch in genütlicher Runde im Volksfestzelt von Steinkirchen bei einer kühlen Maß beisammen.


Königsproklamation und Vereinsmeister 2019

Am Sonntag, den 28.April 2019 begann der Tag schon sehr früh. Der Gottesdienst war um halb neun gut besucht. Danach ging es ins Schützenheim. Zum Mittagessen wurde Rinderbraten mit Spätzle und knackigem Gemüse serviert.

Mitgliederehrung 20, 30 und 40 Jahre Vereinsmitglied

Nach dem Essen wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: v.l. Schützenmeister Stefan Hörmann, Georg Hörmann (30), Georg Mesner (30), Martina Vignone (20), Simon Waxenberger (30), Daniela Gröber (20), 2. Schützenmeister Gerhard Zollner, Josef Gartner (40).

Vereinsmeister 2019

Luftgewehr Schülerklasse: 1. Alexandra Zollner, 2. Theresa Bauer, 3. Manuela Maier, 4. Sebastian Fehlberger

Luftgwehr Jugendklasse: 1. Christian Irl, 2. Annika Schön, 3. Simone Bauer

Luftgwehr Schützenklasse: 1. Silvia Zollner , 2. Florian Maier, 3. Georg Wernhart

Luftgewehr Auflage: 1. Georg Hörmann, 2. Balthasar Strasser, 3. Georg Angermaier

Luftpistole: 1. Christian Prang, 2. Rainer Althier, 3. Florian Maier, Jugend Christian Irl, Schüler Gabor Somogyi

Schützenkönig 2019

Jugend und Schützenkönig v.l. Florian Maier, Wurstkönig, Christian Irl Jugendwurstkönig, Silvia Zollner, Schützenkönigin, Simone Bauer, Jugendschützenkönigin, Annika Schön, Jugendbrezenkönigin, Stefan Hörmann, Brezenkönig