Aufstiegskampf unserer Jugend in Mauggen gewonnen! Sie schießen jetzt in der A-Klasse

Zum Aufstiegskampf der Jugend startberechtigt waren:

Verein Gruppe
Germania Notzing fünfter A-Klasse
Treu Bayern Kirchasch Meister Gruppe Ost
St. Hubertus Fraunberg Meister Gruppe Nord
Falke Aufkirchen Meister Gruppe Süd
Falke Moosinning Meister Gruppe Mitte
Jennerwein Eicherloh II Meister Gruppe West

Aufgestiegen ist Treu Bayern Kirchasch mit 1111 Ringen. Germania Notzing hat den Klassenerhalt mit 1105 Ringen geschafft.

Es wurde auf hohem Niveau geschossen, denn drei Mannschaften erreichten mehr als 1100 Ringe. Im letzten Jahr gelang das nur einer Mannschaft.

Die Ergebnisse aller Einzelschützen und Mannschaften sind auch verfügbar.

Text und Ergebnisse: Schützengau Erding

Neu!! Bei uns im Verein: Professionelles Laserschiessen für Kinder

Red Dot Lichtgewehr 2017 (11)KEINE ALTERSGRENZE! KEINE GESETZLICHEN EINSCHRÄNKUNGEN!

Durch zahlreiche Änderungen im deutschen Waffenrecht ist es für die Vereine immer schwieriger geworden, Nachwuchsförderung zu betreiben. Die Altersbeschränkung „ab 12 Jahren“ macht es vielen Schützenvereinen schwer, mancherorts fast unmöglich, Kinder und Jugendliche zu gewinnen und für den Schießsport zu begeistern. Das Laserschießen bietet nun die Möglichkeit, diesem negativen Entwicklungstrend entgegenzuwirken. Ohne die vom Waffengesetz geforderte Altersbeschränkung können schon Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren die Faszination Schießsport erleben. Das Laserschießen ist ein Muss für jeden zukunftsorientierten Verein.

Neu bei uns im Verein, das „Red Dot Lasergewehr“.

Als einer der ersten Vereine im Schützengau Erding haben wir das neue Lasergewehr von DISAG für unsere kleinsten Schützen. Sie erlernen unter fachkundlicher Anleitung unserer Jugendtrainer den Schießsport bei uns im Verein.

Ansprechpartner ist Silvia Zollner   Tel. 08122/2280158

Red Dot Lichtgewehr 2017 (7)

 

Empfang zum 60. Geburtstag von Bürgermeister Schreiner

Am Sonntag, den 5. Februar war der Empfang zum 60. Geburtstag von unserem Bürgermeister Hans Schreiner im Rathausfoyer der Gemeinde Bockhorn. 13 Böllerschützen stellten sich gegenüber vom Rathaus in Position und um Punkt 10 Uhr krachten die Böller zum Reihenfeuer und Salut zu Ehren unseres Bürgermeisters. Danach wurden die Böllerschützen vom Bürgermeister im Rathaus mit Handschlag empfangen. Hier noch den Zeitungsauschnitt: http://treu-bayern-kirchasch.de/wp-content/uploads/2017/02/Böller-Schießen-60.-Geb.-Hans-Schreiner.pdf

Empfang Bürgermeister 2017 (1)

Du und Ich Schießen 2017

Am 03.Februar kamen 28 Schützen ins Schützenstüberl um wieder das traditionelle Du und Ich Schießen durchzuführen. Die Schützen mußten mit dem Gewehr ohne Schießausrüstung das Beste herausholen! Vorher wurden aber noch Paare gebildet! Sieger wurden Annika Schön und Franz Gruber.

20170204_192200

IMG-20170204-WA0008

IMG-20170204-WA0010

Neujahrsempfang Gemeinde Bockhorn 2017

Zum diesjährigen Neujahrsempfang unserer Gemeinde kamen die beiden Kassiere Christian Prang und Manuela Hübner. Andächtig lauschten beide den Ansprachen unseres Bürgermeisters Hans Schreiner und des Landrates Martin Bayerstorfer. Zwischendurch erklangen ergreifende Sphärenklänge von der Empore – also es spielten unsere jüngsten Gemeindebürger auf Ihren Musikinstrumenten. Danach wurde wieder verdiente Gemeindebürger geehrt, unter anderm auch unsere Annika Schön. Zeitungsartikel: Neujahrs Empfang Bockhorn 2017

Annika Schoen

 

Generalversammlung 2017

Unsere diesjährige Generalversammlung stand heuer unter dem Motto“Neuwahlen“. Aber vorher wurden noch die Berichte vom Jahr 2016 vorgestellt. Sportliches wurde von Sabrina Hörmann dargebracht. Was im Jahr 2016 so passiert ist, präsentierte uns Schriftführer Regina Hörmann. Kassier Christian Prang konnte einen positiven Kassenstand vorlegen. Zwischendurch stellte Schützenmeister Hörmann noch ein paar mögliche neue Schützenanzugsvarianten vor. Nach der Entlastung der Vorstandschaft fanden die Neuwahlen statt. Als Versammlungsleiter konnten wir den 2. Bürgermeister Lorenz Angermaier gewinnen.

Neu gewählt wurden der 2. Vorstand Gerhard Zollner. 2. Kassier wurde Theresa Tahlmeier. Sportleiter ist jetzt Georg Hörmann. Zum neuen Jugendleiter ist Daniela Gröber gewählt worden. Einen Stellvertreter für den Jugendleiter konnte noch nicht gefunden werden!

Ach ja!  Einen Schweinebraten hat es für alle Mitglieder auch noch gegeben. Dieser war mal wieder vorzüglich in Geschmack!!

Die Bilder von der Generalversammlung kann man in der „Galerie“ anschauen.