Generalversammlung 2019

Am 25. Januar 2019 war wieder unsere Generalversammlung angesagt. Schriftführer, Jugendleiter, Sportleiter, Böllerschützenleiter und Kassier ließen wieder das ganze Jahr Revue passieren. Natürlich mit Bildern und Beamer! Staunende Gesichter verfolgten gespannt den Ausführungen der Vortragenden. Das vergangene Jahr war ein außergewöhnliches Jahr, wie es wahrscheinlich nur alle 25 Jahre vorkommt. Gründungsfeste, Patenverein, neue Vereinskleidung, kurzum, ein wahnsinnig geiles Jahr 2018.

Es waren auch wieder Neuwahlen angesagt. Leider ließen sich einige der alten Vorstandschaftsmitglieder auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl aufstellen. Die beiden Vorstände verabschiedeten die scheidenden Vorstandsmitglieder mit Blumensträußen und Spirituosen.

TBK GV 2019 (26)

Verabschiedet wurden v.l. Katja Rieger, Pressereferentin, Andrea Hörmann, Sportwart, Daniela Gröber, Jugendleitung und Georg Hörmann, Sportleiter.

Danach wurden die Neuwahlen durchgeführt. Als Wahlleiter stellte sich der zweite Bürgermeister der Gemeinde Bockhorn, Lorenz Angermaier zur Verfügung. Es wurden fast alle Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Nur bei der Jugendleitung wurde noch kein geeigneter Nachfolger gefunden. Hier die neue Vorstandschaft von Treu Bayern Kirchasch:

TBK Vorstandschaft 2019 web

v.l. Christian Strasser, Böllerabteilungsleiter; Regina Holzner, 1. Schriftführerin; Stefan Hörmann, 1. Schützenmeister; Florian Maier, Sportleiter; Gerhard Zollner, 2. Schützenmeister; Theresia Thalmeier, 2. Kassier; Christof Kronseder, 2. Schriftführer; Christian Prang, 1. Kassier und Böllerschußmeister.

Um 22:45 Uhr wurde der offizielle Teil der Generalversammlung beendet. Mit dem Beamer wurden noch einige alte Bilder zur Belustigung aller Anwesenden an die Wand geworfen; „Was war das früher für eine geile Zeit“, da waren sich alle einig!!

Trad. Dreikönigswatten im Schützenheim

Am Dreikönigstag 2019 war es mal wieder so weit. Massen strömten ins Schützenheim der Treu Bayern Schützen – nein, natürlich nicht, 43 Mitglieder von den Kriegern und Schützenverein fanden sich zum Watten ein. Drei von den Schützen wurden für den Service abkommandiert, Der Vorstand zum Schreiben, die anderen machten Küche und Bedienung.

20190106_221618

Die meisten Spieler suchten sich selber zusammen. Sieben Spiele mußten absolviert werden. Da viele bei beiden Vereinen Mitglieder sind, wurde an mehreren Tischen durch das Los entschieden, welche Paarung für den jeweiligen Verein spielt. Per Beamer wurden gleich die gewonnenen Spiele eingetragen und auf den Schirm geworfen. Mit der Vorschau wurde immer mehr klar, dass die Schützen diesmal die Hosen runterlassen müssen. Mit den letzten Tischen sahen alle, daß der Rückstand nicht mehr einzuholen war. Erfreulich war die Anzahl der weiblichen Mitspieler. Auffällig war der 80 prozentige Verzehr von hellem Bier. Es wurden einige Kästen geleert.

20190106_234145

Hier nun die besten und die nicht so erfolgreichen Mitspieler zwischen den beiden Vorständen links Stefan Hörmann, Treu Bayern und rechts Anton Schwinghammer von den Kriegern. Als Anerkennung erhielten die beiden erfolgreichsten Spieler Christof Kaiser und Markus Zollner je ein Sixpack. Trostpflaster bekamen Tobias Maier und Andreas Zollner. Aber Ihr wisst ja, „dabei sein ist alles“.

Hier ist die Ergebnissliste.

Aufwecken von Böllerschütze Alexander Schwinghammer

Am Samstag, den 2. Juni trat unser Böllerschütze vor den Traualtar der Pfarrkirche in Bockhorn. Unsere Böllerschützen kamen um 05:45 zum Aufwecken in Breitasch zusammen. 2 x Reihenfeuer und einmal Salut wurden geschossen.

Hochzeit Alex Aufwecken (5)

Danach wurden Weißwürste, Brezen und eine frische Halbe serviert. Die Feuerwehr und verschiedene Freunde feierten gleich mit, bis der Hochzeiter zum Herrichten das Weite suchte.

Hochzeit Alex Aufwecken (7)

Zur Kirche um Mittag errichtete die Feuerwehr ein Spalier für das Brautpaar und unsere Böllerschützen jagten drei Schuß in den Himmel. Den Salut zeigte unser Hochzeiter Alex höchstpersönlich an. Nach dem Hochzeitsfoto wurde in Oberbierbach Hochzeit gefeiert.